Peerschweinchen TM

well roasted at 60 million degrees celsius

Aufsichtsratssitzung



Liebe Freunde des Schweins und auch die, die uns nicht oder nicht mehr mögen,

schweren Herzens müssen wir uns von der Showbühne vorerst verabschieden und den Betrieb einstellen. Kunden erhalten entsprechende Information wie wo Daten gesichert werden können, sofern sie hosting bezogen.

Der Insolvenzantrag ist gestellt und die betrieblichen Tätigkeiten eingestellt.
Sobald entsprechende Informationen geteilt werden können, findet Ihr diese hier auf der Webseite in Form einer FAQ.

Das Jahr 2022 hat uns eindeutig zu viel abverlangt und die offenen Fragen, die noch gerichtlich zu klären sein werden, schrecken jeden davor ab noch frisches Futter bereitzustellen.

Mit der finalen Mitteilung das wir die EMI Whitelable Lizenz nicht erhalten, ist auch die letzte große Restrukturierungsidee, nämlich eine Bank light zu werden, vorerst Geschichte. Eventuell hilft uns das vorläufige Insolvenzverfahren auch hier noch eine Lösung zu finden.

Das was ich hier recht kurz aufführte ist nur der kurze abschließende letzte Akt eines Martyriums das mit dem Ukraine Krieg, samt Verlust von Partnern begann, über eine Steuerprüfung hinweg, zu einer Organschaftsprüfung, inkl. Umsatzsteuersonderprüfung (damit keine Vorsteuererstattung) mutierte und damit zu einer Verzögerung der Vergabe von "Steuernummern" für die in diesem Jahr gegründeten Tochterunternehmen, über BMF-Schreiben, das den deutschen Kryptomarkt obsolet macht, zu substantiellen rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Vertragsauslegung und Erpressungen. Als I-tüpfelchen durften wir nach Feststellung der Organschaft (Umsatzsteuerlich) auch noch die Umsatzsteuermeldungen aller Firmen rückwirkend korrigieren.Das war insgesamt über ein halbes Jahr Lähmung. Ja Bürokratie kann töten, aber sie war es nicht allein.

Als wäre das nicht alles schön genug ändert die Fidor ihre Firmenpolitik und akzeptiert von Partnern aus der Türkei (Risikogebiet ?) keine Zahlungen und wird auch noch in Q1 wohl die eigene Liquidation beginnen. Insofern tragisch, da die Fidor Aufgrund des Kontosperrungsdisasters von 2020/2021, das uns seinerzeit vermutlich um die 300000€ Schaden versucht hat (Produktion konnte nicht starten, danach keine Teile mehr Verfügbar wegen der Pandemie) und der damaligen rechtlichen Aufarbeitung, wohl die einzige Bank war die unser Doing rund um die eigenen Token geduldet hat. So kann's gehen.

All das sind eindeutig zu viele Faktoren, die es ohne Klärung der Sachverhalte und damit fehlendem sicherem rechtlichen Rahmen unmöglich machen eine Restrukturierungen zu finanzieren. Das Ursprüngliche Ziel zur Bank light zu werden, hätte uns durch unsere Partner gerettet. Die angedachte Jambhala App eine Mischung aus Banking und Kryptodienstleistungen wäre ein Gemeinschaftsprojekt geworden. Leider ist diese Seifenblase vorerst geplatzt.

Wir hoffen das im Rahmen der Insolvenz die offenen vertraglichen Punkte geklärt werden und können dann ggf. eine Sanierung durch Einschrumpfen und Konzentration der Tätigkeiten möglich ist. Aus meiner Sicht zumindest gäbe es Schadenersatzansprüche und Forderungen, die aber nunmal nur als Buchwert auch kein Ferkel satt bekommen.

Allerdings hängt dies am Ende von allen Parteien ab und daher kann es sein das dies aussichtslos ist. Außerdem müssen wir auch erst noch auf das Insolvenzgericht warten und schauen wie die Insolvenz ab bzw. anläuft. Für uns alle ist das eine neue und vor allem unangenehme Erfahrung in der es nun das Beste herauszuholen gilt.

Noch stirbt die Hoffnung nicht. Sollten die rechtlichen Fragen sich schnell klären lassen, so besteht auch schneller die Möglichkeit die Fa. wieder zu kitten. Insofern auch ein Wink an die Gegenparteien, ebenfalls das eigene Handeln zu reflektieren.

Ich möchte an dieser Stelle allen Nutzern und Investoren für die letzen Jahre danken und hoffe das man auch weiterhin in Zukunft miteinander neue Wege bestreitet und sich der geänderten Realität im Markt anders stellt, als wir es bisher gewohnt waren.

Vielen Dank allen die von Anfang an dabei waren und vielen Dank an alle Partner und deren Mitarbeiter, die seit Anfang des Jahres mit uns gemeinsam durch die Hölle gegangen sind und schwieriger, fordernde und auch harte Zeiten mit uns durchgemacht haben. Zumindest war es eine lehrreiche Zeit und nach etwas Selbstreflektion hätte man einiges sicher anders gemacht, aber bis dahin hatten wir auch vieles richtig gemacht.

Noch gibt es einen Plan die Peerschweinchen GmbH zu retten, dafür müssen aber alle an einem Strang ziehen. Ggf. auch verzichten um hinterher doch zu partizipieren an den ansonsten weit vorangeschrittenen Projekten. Kurz vor der Zielgerade schlapp machen fühlt sich doch sehr bescheiden an. Eventuell findet sich gar ein Käufer, der aber vermutlich nicht die Verbindlichkeiten und rechtlichen Unklarheiten übernehmen mag, die sich leider durch Meinungsverschiedenheiten ergeben hatten. Wenn dann wohl nur per Kompromis.

…. to be continued …. hopefully

Denn hinterher ist man immer schlauer.

Ungeachtet der nicht so schönen Information, wünsche ich euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt Gesund und kompromissbereit, denn nur so kann man gemeinsam durch schwierige Zeiten.

Gruß,
Pascal Papara

Kryptobay.eu übernimmt B2C Vertrieb

Zukünftig bitten wir Sie unsere Produkte für den Privatgebrauch über Kryptobay.eu zu beziehen.

Vertrieb Windturbinen

Falls Sie Interesse an kompakten und leisen Windturbinen (genehmigungsfrei) haben um den Enggiekosten zu begegnen,
Fragen Sie gerne an und unsere Partner beraten Sie zu den Optionen.

windturbine_schaubild_neu

Anpassungen an Powermiete

MicrosoftTeams-image (8)

Leider etwas verspätet haben wir nun die Überarbeitung der Powemiete im Angebot.
Diese basiert auf der Greenbox XXL. Die Letzte Stufe der Ertragsoptimierung steht noch aus und steht und fällt mit einem Partner in der Schweiz.
Bis dahin ist, das Konzept aus Hardware, Container und Platzierung an strategischen Orten die beste Wahl.
Die alte lassen wir als Classic weiterlaufen, bis sich die Lage global normalisiert und Preis und Märkte wieder ausgeglichen sind.
Möge die Hyperinflation an uns vorbeiziehen.

Technische Störungen beim FTP Upload

Seit einer Weile gibt es ein technisches Problem mit unserem Hoster Webgo, dies führt dazu das die Uploads in den letzen Tagen nicht funktioniert hatten.
Entsprechend kommt es im Shop zu Verzögerungen bei der Produktanpassung. Bitte wenn bereits möglich auf Kryptobay.eu ausweichen.

Wir suchen einen Geschäftsführer oder Compliance Officer

Zur Entlastung und Verteilung der Bereiche Compliance und Businesses Development, suchen wir wahlweise eine Geschäftsführer mit Schwerpunkt auf Business Development oder einen Compliance Officer. Bewerbungen bitte per Email, samt Lebenslauf und kurzer Beschreibung Ihrer fachlichen Eignung / Erfahrungen.

Kryptobay übernimmt Vertrieb sämtlicher Produkte

Die Kryptobay GmbH ist eine 100%ige Tochter der Peerschweinchen GmbH und übernimmt ab Juni, Schritt für Schritt in einem fließenden Übergang, den Vertrieb aller Produkte von Peerschweinchen, Blueboxing, ingiego-shop, peertoro und anderen. Einzelne Produkte werden zwar weiterhin über uns abgewickelt, dennoch erhoffen wir uns durch diesen Zuge eine Vereinfachung und Kostenreduktion (primär durch Aufwandsreduktion). Gleichzeitig werden die verschiedenen Zielgruppen zueinander geführt, was auch für Kunden eine Vereinfachung darstellen sollte.

Die Kryptobay GmbH versteht sich als universeller Onlinemarkt und betreibt auch Re-commerce. Neben dem Online-Shop startet in Kürze auf die erste lokale NFT-Galerie und Outlet für Krytpohardware und An- und Verkauf in Duisburg.

https://kryptobay.eu

Ende des Rechnungsstaus in Sicht

Die Verzögerungen beim Rechnungsversand werden in Kürze vorbei sein. Aktuell sind Teile von uns mit einer Steuerprüfung beschäftigt. In dem Kontext ist mir aber aufgefallen das einige schon Ewigkeiten an Board sind. Einige seit 2017. Ich denke das wir im Jahr 2022 (also 5 Jahre später) eine Besonderheit verschenken müssten : ) . Einen Dank für die bisherige Treue möchte ich eigentlich gerade aussprechen :D

Bitte noch 2-3 Tage Geduld, dann ist auch der switch von Debitor zu SumUP durchgecheckt, bzw. ersetzt.

BAM Estate Logo und Portal

Es geht endlich los ! BAM Token Eigner können sich nun im Portal anmelden und erhalten dort zukünftig ihre Berichte und Tax-Reports.
Die ersten beiden Immobilien sind erworben und somit können die Ausschüttungen beginnen.

Beim BAM Token handelt es sich um einen STO der einem eingeschränkten Nutzerkreis von max. 149 pro europäischem Mitgliedstaat, der aus Freunden, Verwandten und engen Geschäftspartnern besteht ausgeben wurde.

Es besteht ebenfalls die Möglichkeit Anteile de digitalen Immobilienzwillinge in dem Metaverse NanoNation (TM) zu erwerben. Die entsprechen nicht Besitzanteilen an den realen immobilien. Besondere Einzel-Regelungen finden sich bei jedem NFT in den zugehörigen Konditionen.

bam_estate3d_391

Peerschweinchen investiert in CURAWORK

Die Peerschweinchen GmbH beteiligt sich an https://www.curawork.de/
https://www.handelsblatt.com/inside/digital_health/arbeitsmarkt-start-ups-buhlen-mit-jobplattformen-weltweit-um-gesundheitspersonal-/27927136.html

Metamorphose

Die Peerschweinchen GmbH wird langsam zu einem reinen Dienstleister und Softwarehaus. Der Anteil an aktivem Mining wird zunehmen schrumpfen, zumindest solange die anderen Bereiche schneller Wachsen. Die aktuellen Anfragen bei der BaFIN sollten in Kürze beantwortet werden und stellen somit einige Weichen.

Bezugnehmend auf die beliebten Powermieten haben wir zwischenzeitlich eine Lösung gefunden.
Die Powermiete bleibt als Produkt, platzhalterisch, stehen und wird wie bereits angerissen den Variabilität wie Inventar/Vorrat, Energiekosten, Aufwand konstant angepasst. Dieser Zustand kann sich in Zukunft in Abhängigkeit des Weltgeschehen ändern (zum Besseren oder schlechteren).

Als stabilere Alternative bieten wir ab Juni NFT's mit Rückkaufvereinbarung an. Die Abrechnung kann hierbei jederzeit nach einer Formel erfolgen.
Der Vorteil für uns ist definitiv die Entfernung des Faktors Energie. Die NFT's werden physisch in Form eines 3D-Hologramms zugestellt oder alternativ nur per wallet transferiert. > ab 1000€ Einkaufswert besteht die Option des Holograms.

BAM Estate sucht Logo

Da die BAM Estate GmbH nun aktiv ist und erfolgreich die ersten Immobilien erworben hat, benötigen wir doch sowas wie ein Logo für das sonst eher langweilige Briefpapier.

Wer mit Abstimmen will, kann das hier tun:
https://www.designenlassen.de/voting-design-612327

Peerschweinchen und CARschweinchen treten Hy.Region.Rhein.Ruhr e.V. bei

https://autode.sk/3JBEFaP H2 Project Baldusstr.
https://autode.sk/3L99zYv H2 Project Delta Music / IKEA Duisburg

Bildschirmfoto 2022-03-26 um 22.59.10

Wir wollen Wasserstoff produzieren und dezentrale Wasserstoff/EV-Kombiladestellen errichten.
Ebenso wird die CARschweinchen einen CARSHARING Pool aus Toyota Mirai 2 und Hyundai Nexos errichten.
Damit beantworten wir zwei essentielle Fragen:
Wie produzieren (am besten dezentral) und wie nutzen (am besten als USV's (Rechenzentren) und für Autos, sowie LKW's)

Aus Wasserstoff soll ebenfalls Methanol erzeugt werden. Dabei wird H2 mit CO2 aus der Luft zu Methanol aufbereitet und kann dann in der Theorie für Flugzeuge und Oldtimer aber auch alle anderen Verbrennungsmotoren eingesetzt werden. Unserer Ansicht die einzige Alternative zu Öl .. ansonsten wird man halt nur von anderen Abhängig.


Delta Aufstellungsplan
Baldusstraße Aufstellungsplan DraufsichtBaldusstraße Aufstellungsplan03

Seminarblock 1 ist um.. es gibt wieder mehr Pascal für alle (fast)

Aktuell nehmen wir an Seminaren (Frankfurt Business School) und Studiengängen Teil um Zertifikate zu sammeln. Letztere dienen dem Social Hacking wie ich es nenne :D -> Lizenzanträge bei der Bafin -> CV (Lebenslauf) Optimierung.

Das ganze passiert regelmäßig in 4 Tagesblöcken. Daneben laufen gerade folgende Projekte (inkl. Abstimmungen, Kick-Offs, Koordinationsgepsrächen und was weiß ich):

Projekt H2 (CARschweinchen GmbH + Peerschweinchen GmbH)
Bereits vor dem Ukraine-Krieg planten wir die Installation von PV und Windgeneratoren an unserem Standort in Duisburg.
Vorrangig um unseren Gewinn zu maximieren, aber ja Umweltschutz ist auch klasse. Da wir zeitweise mehr produzieren als wir verbrauchen bestand die Absicht anstelle von Akkus (brauchen wir ja es als USV fürs Rechenzentrum), Wasserstoff zu produzieren.
Da man aus Wasserstoff und CO2 aus der Luft aber auch Wunderbar Methanol produzieren kann, hat die CARschweinchen GmbH natürlich Interesse dran um auch in 20 Jahren noch Kraftvoll aufs Oldtimergaspedal treten zu können.

Als Abfallprodukt planen wir direkte Stromlade- und Wasserstofftankstellen ein.
Neben unserem Standort wollen wir letzteres noch gegenüber von IKEA Duisburg verwirklichen.

Siehe interaktive 3D- Modelle:

https://autode.sk/3JBEFaP H2 Project Baldusstr.
https://autode.sk/3L99zYv H2 Project Delta Music / IKEA Duisburg

Delta Aufstellungsplan
Baldusstraße Aufstellungsplan DraufsichtBaldusstraße Aufstellungsplan03

Neben der Stromproduktion zu der auch Windturbinen auf der Kanalseite ergänzt werden, arbeiten wir gleichzeitig an neuer Severtechnik um uns unabhängig von den großen Anbietern und deren Umgrenzenden Staatsfanatikern zu machen. DIY bis zum letzten Fitzel is the mission.

Mit the ARMedONE (nein nicht bewaffnet, sondern ARM basierend) produzieren wir the next big shit in Sachen Serverplattform. Wir reduzieren den Stromverbrauch um Faktor 628 und den Volumenbedarf um Faktor 29 gegenüber Standardkram.

image009

Ersatzteile für Autos und Gehäuse, sowie Drohnenbauteile produzieren wir ebenfalls weitestgehend direkt vor Ort dank einem durchaus freundlichen Deal mit BIGREP

Bildschirmfoto_2022-02-10_um_20.59.07

Bildschirmfoto 2022-03-25 um 08.53.52

Darüber hinaus hat die BaFin 4 Erlaubnisanfragen von uns über 2 Kanzleien verteilt vorliegen. Details dazu gibt es erst später.

Schweinodus (Exodus meets Schweinchen)

Aufgrund der aktuellen Lage und der wie erwartet polnische Gesuch an die Nato, erwarten wir mittelfristig eine Bombenstimmung.

Ums kurz zu machen:
Wir ziehen mit Teilen schrittweise in die Schweiz um. Die GmbH wird solange es möglich ist in der EU weiter machen. Natürlich hoffen wir auf Frieden in der Ukraine, unsere Marktbeoachtung der letzten Jahre deutet allerhand eine Überhitzung der Globalen Märkte weit über die Haltbarkeitsdauer hinaus an. Eine Kriegsähnliche Situation haben wir bereits für 2020 erwartet (es kam die Pandemie) Wir erwarten daher eine Neuordnung und diese erfolgt schlichtweg erst nach einer maximalen Eskalation.

Da wir mit den meisten Dingen mobil sind, werden wir also pro-aktiv Peerschweinchen Swiss aufbauen.
Wir hoffen aufs beste, reagieren aber lieber pro-aktiv als später überrascht zu werden.

Die CARschweinchen bietet den Tausch von TESLA Model 3 gegen gebrauchte SL600 Armored an, falls jemand Interesse hat. Alternativ auch A8 Armored.
Ebenfalls bieten wir Unterkünfte für unsere Kunden in der Schweiz an. Bitte fragen Sie bei Bedarf an. Beachten Sie das in einem NATO-Fall die Grenzen in kurzer Zeit, wenn nicht gar instant, geschlossen sein werden. Zumindest für Männer.

Klingt komisch ? Jepp. Surreal ? Aber sowas von.