Peerschweinchen TM

well roasted at 60 million degrees celsius

Peerschweinchen 2.0

Etwas holprig war der Start ja schon.. aber PW2.0 ist jetzt aktiv und seit heute sollte auch alles rundlaufen.
Die Nachfrage war so groß, und damit auch der Supportaufwand, das keine Zeit mehr war den Start auf allen Kanälen zu verkünden.

Stand heute sind alle Silber Token veräußert. Es gibt noch Bronze und natürlich Gold Token.

Der Zugang zu PW 2.0 ist jetzt oben in der Leiste zu finden.

PW1.0 läuft parallel weiter. Die Rendite wird aber stetig zurückgeschraubt, da das Mietsystem für uns einige Nachteile mit sich bringt. Z.B. die Abführung der 19% Mehrwertsteuer. Diese Änderungen werden wie gehabt erstmal nur Neukunden betreffen.

PW2.0 wird zunehmen in den Fokus rücken. Ein Ausbau und öffnen des ganzen für Tokenprojekte ist geplant.

Es wird auch den ein oder anderen eigenen Token(E-Genussschein) von uns geben, die dann wieder in sich geschlossene Projekte bilden. Ein Beispiel wäre ein Klein-EVU der an Peerschweinchen Strom verkauft. Und zwar immer direkt an Ort und Stelle. Dazu bieten sich PV, Wind und BHKW's an. Entsprechende Angebote wurden schon in der Vergangenheit eingeholt.

Wir wollen uns aber nicht verzetteln, also gehen wir planmäßig Schritt für Schritt vor. Bevor wir den Greentoken in Betracht ziehen, werden wir 2 weitere Standorte in Deutschland, einen in Bulgarien und einen in Kanada eröffnen.
Bulgarien dienst dazu auch Token mit hohem Schwierigkeitgrad (z.B. Bitcoin) noch länger Ertragreich generieren zu können.
Schnelles Geld verdient man heute allerdings nicht mit dem "Bitcoin", sondern mit einer Vielzahl von alternativen Coins.
Einer davon (mit guten Absichten sogar) ist der Veggie-Coin. Den wir mittlerweile auch generieren.

Ein anderer ist RVN. (RAVEN). Dieser bietet auch interessante Möglichkeiten eigene Token auszugeben, die dann auf exchanges gehandelt werden können. Nach heutigem Stand wäre das ein Kandidat um die Peerschweinchen Token zukünftig "handelbar" zu gestalten. Dies erfolgt dann aber nur in Kooperation und mit Segen einer europäischen Bank. Aktuell können Peerschwienchen Token nicht gehandelt oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Es handelt sich schlicht um einen Nachweis des Haltens eines Genussrechtes.

Was gerade läuft:
Wir verhandeln noch einmal mit einigen Anbietern nach. Die ersten Bestellungen sind aber auch schon getätigt. Wir betrieben weiter einen Mix aus GPU-Mining, CPU-Mining und ASIC Mining. Ziel ist die Pre-Sale-phase von 90 Tagen bereits mit aktivem Mining zu füllen. Das ist für uns gut, da wir schon mit den nächsten Vorhaben/Optimierungen loslegen können und für Anleger gut, da die vorzeitig erarbeiteten Erträge als Überschuss im Folgejahr ausgeschüttet werden. Zeit ist also wieder mal Geld.